Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Die vertauschten Götter. Von Cornelia Mallebrein

14. Oktober 2011

Cover

Religionswechsel in Indien, Heidelberg: Synchron 2011.
Zitation

Indien eignet sich besonders gut, um das Phänomen der Konversion religionswissenschaftlich zu erforschen. Hiduismus und Buddhismus sind hier entstanden, Islam und Christentum in historischer Zeit von außen hinzugekommen. Die ethnischen Gruppen haben seit jeher ihre eigenen Religionen, und bis in die Gegenwart kommt es zur Entstehung neuer religiöser Bewegungen.
Das vorliegende Buch untersucht die interreligiöse Dynamik im modernen Indien, vor allem im Bundesstaat Orissa. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragen nach dem Ablauf von Konversionsprozessen, nach deren Motiven und Konsequenzen. Das Material beruht überwiegend auf Feldforschungen, die die Autorin in den vergangenen zwanzig Jahren in Indien durchgeführt hat.

Die Indologin Dr. Cornelia Mallebrein hat im Exzellenzcluster zur religiösen Konversion in Indien geforscht und jüngst die Veranstaltungsreihe „Indienwochen Konstanz“ organisiert.